integrierte Stadtentwicklung

WS_STEK_Stadt 060924(6)

Fortschreibung STEK Leipzig-Schönefeld im Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“

Ämterworkshop zum STEK Schönefeld 2024 Für den Leipziger Stadtteil Schönefeld wurde die Fortschreibung des Integrierten Stadtteilkonzeptes (STEK Schönefeld) von 2016 erforderlich.  Die regelmäßige Überprüfung der Stadtteilentwicklungskonzepte sowie darin enthaltener Maßnahmen ist sowohl Bestandteil der Beschlüsse zu den Konzepten als auch...
Marokko

Kreislaufwirtschaft im städtischen Wassermanagement Marokko

bgh. Gauly & Volgmann unterstützte die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bei einem Projekt zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Marokko. Im Fokus stand die Vorbereitung und fachliche Begleitung einer Studienreise für marokkanische Fachkräfte aus dem Stadtplanungsministerium sowie den Städten Marrakesch...
jochen Heiterblick 2

Heiterblick-Süd: Bürgerbeteiligung für Leipzigs neues Stadtquartier

© Jochen Gauly bgh. Gauly & Volgmann unterstützt das Stadtplanungsamt Leipzig bei der Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit für die Entwicklung des neuen Stadtquartiers „Heiterblick-Süd“. Dazu gehören die Konzeption, Begleitung und Moderation des Begleitgremiums. Projekthintergrund: Im Nordosten Leipzigs entsteht in den nächsten...
Zwochau Mitte

Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (INGEKO) für die Gemeinde Wiedemar

Ortsteil Zwochau in der Gemeinde Wiedemar Die Gemeinde Wiedemar entwickelte zwischen 2023-2024 erstmalig ein Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (INGEKO) mit finanzieller Unterstützung des Freistaates Sachsen. Dieses Konzept soll Verwaltung, Gemeinderat und den Ortschaften helfen, aktuelle und zukünftige Entwicklungsaufgaben – etwa in den...
Lüderitz Header_2

Prüfung des GIZ-Neuvorhabens „Integrierte Stadtentwicklung in Lüderitz und Aus/Namibia“

bgh. Gauly & Volgmann unterstützte als fachliche Leitung die Prüfmission des GIZ-Neuvorhabens „Integrierte Stadtentwicklung in Lüderitz und Aus/Namibia“. Aktuell bereitet Namibia im großen Maßstab die Produktion von „grünem“ Wasserstoff (H2) auf der Basis erneuerbarer Energien vor. In verschiedenen Gebieten der...
Mockau Zentrum

Quartiersmanagement INTIGRA+ Mockau [Leipzig]

Der Stadtteil Mockau liegt im Norden Leipzigs und ist als Schwerpunktgebiet der integrierten Stadtteilentwicklung im Integrierten Stadtentwicklungskonzept „Leipzig 2030“ (INSEK) definiert. Seit Januar 2023 wird das Gebiet aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ gefördert, mit dem Ziel, den Stadtteil weiter zukunftsfähig...
Zusammenstellung_Melitopol und Kharkiv_neu

Aufbau eines interkommunalen Lernnetzwerks für ukrainische Städte und Gemeinden

Um den Fachaustausch zwischen ukrainischen Expert*innen aus den acht Städten Lemberg, Tscherniwzi, Winnyzja, Schytomyr, Poltawa, Podil/Kyiv, Melitopol und Kharkiv im Bereich der integrierten Stadtentwicklung zu stärken, ihre Fach- und Methodenkenntnisse zu vertiefen und die Verbreitung „guter Erfahrungen“ (good practices) auf...