Koordinieren und Moderieren

WS_STEK_Stadt 060924(6)

Fortschreibung STEK Leipzig-Schönefeld im Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“

{:de} Ämterworkshop zum STEK Schönefeld 2024 Für den Leipziger Stadtteil Schönefeld wurde die Fortschreibung des Integrierten Stadtteilkonzeptes (STEK Schönefeld) von 2016 erforderlich.  Die regelmäßige Überprüfung der Stadtteilentwicklungskonzepte sowie darin enthaltener Maßnahmen ist sowohl Bestandteil der Beschlüsse zu den Konzepten als...
Bundeskongress 7

16. und 17. Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik

{:de} Arena beim 16. Bundeskongress der NSP bgh. Gauly & Volgmann unterstützte das Projekt "Dialogues for Urban Change (D4UC)" bei der Durchführung von zwei Fachveranstaltungen im Rahmen der Bundeskongress zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik (NSP) in Jena (2023) und in Heidelberg (2024)....
Marokko

Kreislaufwirtschaft im städtischen Wassermanagement Marokko

{:de} bgh. Gauly & Volgmann unterstützte die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bei einem Projekt zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Marokko. Im Fokus stand die Vorbereitung und fachliche Begleitung einer Studienreise für marokkanische Fachkräfte aus dem Stadtplanungsministerium sowie den Städten...
D4UC Gruppenfoto (1) © Mario Tripodi

Internationale Lernnetzwerke für integrierte Stadtentwicklung (D4UC)

{:de} © BMWSB/Mario Tripodi Im Rahmen des Projekts "Dialoge für urbanen Wandel" (D4UC) begleitet bgh. Gauly & Volgmann innovative Peer-Learning-Formate zwischen deutschen Kommunen und Partnerstädten in Südafrika und der Ukraine. Das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) beauftragte...
jochen Heiterblick 2

Heiterblick-Süd: Bürgerbeteiligung für Leipzigs neues Stadtquartier

{:de} © Jochen Gauly bgh. Gauly & Volgmann unterstützt das Stadtplanungsamt Leipzig bei der Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit für die Entwicklung des neuen Stadtquartiers „Heiterblick-Süd“. Dazu gehören die Konzeption, Begleitung und Moderation des Begleitgremiums. Projekthintergrund: Im Nordosten Leipzigs entsteht in den...
WS Kultur

Digitalisierungskonzepte der Dezernate – Strategische Unterstützung für die Stadtverwaltung Leipzig

{:de} Die Stadt Leipzig verfolgt mit der Digitalen Agenda eine strategische und koordinierte Digitalisierung ihrer Verwaltung. Die Umsetzung dieser Agenda erfolgt dezentral in den einzelnen Dezernaten, Ämtern und Referaten, die ihre eigenen Digitalisierungsvorhaben eigenständig entwickeln und umsetzen. Um Synergien zwischen...
Zusammenschnitt Serbien

Socially Just City Initiative in Serbien

{:de} Erster Workshop In Zusammenarbeit mit dem Institut für Stadtpolitik unterstützt bgh. Gauly & Volgmann die „Socially Just City Initiative“ der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Serbien. Ziel des Projekts ist es, Ansätze des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ (seit...
Lüderitz Header_2

Prüfung des GIZ-Neuvorhabens „Integrierte Stadtentwicklung in Lüderitz und Aus/Namibia“

{:de} bgh. Gauly & Volgmann unterstützte als fachliche Leitung die Prüfmission des GIZ-Neuvorhabens „Integrierte Stadtentwicklung in Lüderitz und Aus/Namibia“. Aktuell bereitet Namibia im großen Maßstab die Produktion von „grünem“ Wasserstoff (H2) auf der Basis erneuerbarer Energien vor. In verschiedenen Gebieten...
Collegial Advice Ludwigsburg (1)

6. Netzwerktreffen des Südafrikanisch-Deutschen Lernnetzwerkes (D4UC)

{:de} bgh. Gauly & Volgmann unterstützte bei der Vorbereitung und Durchführung des 6. Netzwerktreffens des Südafrikanisch-Deutschen Lernnetzwerkes für integrierte und sichere Nachbarschaften vom 13.-16.09.2024 in Ludwigsburg. Aus Südafrika und Deutschland kamen 35 Teilnehmer:innen zusammen, um über aktuelle Herausforderungen und Potentiale...
Zusammenschnitt Jochen Felix

Partizipative Ansätze zur Aufwertung grüner Infrastruktur in Jordanien

{:de} bgh. Gauly & Volgmann unterstützt – in Partnerschaft mit Rania Al Sweiti im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) – die jordanischen Städten Azraq, Zarqa und Greater Amman bei der Einführung von Ansätzen zur Pflege und Aufwertung...
Zusammenschnitt L-Gruppe Jochen Felix

Moderation von Informationsveranstaltungen zu Baumaßnahmen der Leipziger Gruppe

{:de} Informationsveranstaltung zur Volbedingstraße, Leipzig am 17. April 2024 bgh. Gauly & Volgmann moderiert regelmäßig im Auftrag der Leipziger Gruppe (Verkehrsbetriebe, Stadtwerke, Wasserwerke, Sportbäder) Informationsveranstaltungen zu Baumaßnahmen in Leipzig. Die Informationsveranstaltungen finden in digitalen, hybriden oder Präsenzformaten statt und erreichen...
20240130_180249

Moderation der Informationsveranstaltung zum neuen Stadtquartier „Heiterblick-Süd“

{:de} © Sonja Golinski bgh. Gauly & Volgmann unterstützte die Stadt Leipzig bei der Durchführung, Konzeption und Moderation der Informationsveranstaltung zum geplanten Stadtquartier „Heiterblick-Süd“. Die Veranstaltung fand am 30. Januar 2024 im Gustav-Hertz-Gymnasium im Leipziger Stadtteil Paunsdorf statt. Aufgrund des...
bild3-1

Prüfung eines Neuvorhabens zur Lokalisierung von nationalen Klimaanpassungszielen in Bangladesch

{:de} Bearbeitungsteam am Modell zur Klimaanpassung Bangladescher Städte bgh. Gauly & Volgmann unterstützte als fachliche Leitung die Prüfmission zur Konzeption des Neuvorhabens „Lokalisierung von nationalen Klimaanpassungszielen in Bangladesch“. Bangladesch ist stark vom Klimawandel betroffen, was zu einem prognostizierten Anstieg des...
2023_NamibiaNetzwerk

Prüfung der Folgemaßnahme des GIZ-Vorhabens „Inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung/Namibia“

{:de} bgh. Gauly & Volgmann unterstützte als fachliche Leitung die Prüfmission zur Konzeption des Folgevorhabens „Inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung“ II“. Namibia befindet sich in einem umfassenden und dynamischen Übergang von einer ländlich geprägten in eine städtisch geprägte Gesellschaft. Das urbane...
peru delegation

Austauschbesuch Peru – Berlin 2022 [Internationale Delegation]

{:de} Vom 30. Oktober bis 4. November organisierte und begleitete die Bürogemeinschaft Gauly & Volgmann eine Studienreise für eine hochrangige Delegation von Vertreter*innen peruanischer Ministerien und nationaler Behörden. Bei Treffen und Vor-Ort-Besuchen mit Vertreter*innen der Berliner Senatsverwaltung und des Bundesministeriums...
IMG_4212_WUF 2022

11. World Urban Forum in Kattowitz, Polen (Juni 2022)

{:de} Im Auftrag des GIZ Programms Dialogues for Urban Change Programme (D4UC) beteiligte sich die bgh. Gauly & Volgmann an der 11. Tagung des World Urban Forum, das organisiert durch Polen und UN-Habitat zwischen dem 26. und 30. Juni stattgefunden...
Zusammenstellung_Melitopol und Kharkiv_neu

Integrierte Stadtentwicklungskonzepte [Melitopol, Kharkiv]

{:de} Im Rahmen des Projektes „Integrierte Stadtentwicklung in der Ukraine II (ISU II)“ unterstützt die Bürogemeinschaft Gauly & Volgmann (bgh.) im Auftrag der GIZ die ukrainischen Städte Melitopol und Kharkiv in der Erarbeitung eines Integrierten Entwicklungskonzepts. Während für Melitopol ein...
Zusammenstellung-UA-DE-Stadtentwicklungskonferenzen-2

Zwei Ukrainisch-deutsche Stadtentwicklungskonferenzen [Kyiv & Lviv]

{:de} In den Jahren 2016 und 2017 wurden zwei ukrainisch-deutsche Stadtentwicklungskonferenzen vom ukrainischen Ministerium für Regionalentwicklung, Bau, Wohnen und Kommunale Dienstleistungen (MinReg) sowie dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) veranstaltet. bgh. war in der Organisation und Umsetzung...
Deutsch-Ukrainische Konferenz (3)

1. Ukrainisch-Deutsche Stadtentwicklungskonferenz [Kyiv]

Im Dezember 2016 wurde die erste ukrainisch-deutsche Stadtentwicklungskonferenz vom ukrainischen Ministerium für Regionalentwicklung, Bau, Wohnen und Kommunale Dienstleistungen (MinReg) und dem deutschen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) veranstaltet. bgh. war in der Organisation und Umsetzung der Konferenz...